Karate-Dô & Kôbudô Lehrgang mit J. Measara u. W. Bachhuber


Termin Details


Kobudo-Seminar

12.04.2025 + 13.04.2025

Veranstalter:

Shorin-Ryu-Karate Leipzig e.V.

Jamal Measara, 9. Dan, Hanshi

10. Dan Karate,
9. Dan Kobudo
7. Dan Aikido

  • Gemeinsame Leitung des Budo Akademie Health & Fitness Center Kelheim
  • Auszeichnung zum Millenium-Trainer
  • Autor von 6 Büchern über das traditionelle Karate,
  • Cheftrainer und oberster Prüfer des Shorin-Ryu Verbandes Deutschland, Europa und Süd-Ostasien,
  • Prüfer der Prüfungskommission des DKV (Deutscher Karateverband),
  • Ausbilder nationaler internationaler polizeilicher Spezialeinheiten, wie das SEK, das LKA Sachsen und die Polzeiakadermien in Dubai und Indien

Werner Bachhuber, 6. Dan, Shihan

7. Dan Seibukan Karate
5. Dan Jinbukan Kobudo

  • Leiter der Budo Akademie München
  • 1. Vorsitzender des Seibukan Karate Dojo e.V. München
  • Lizenz-Prüfer B (SRS und SOK) im Bayersichen Karate Bund (BKB)
  • Lizenz-Prüfer A (SRS, SOK und SOK-Kobudo) im Deutschen Karate Verband (DKV)
  • Lizenz-Trainer-C Breitensport Karate im BKB/BLSV
  • Bundesstilrichtungsreferent Shorin Ryu Seibukan Karate im DKV
  • Stilrichtungsreferent Shorin Ryu Seibukan Karate im BKB
  • Beauftragter für SOK Kobudo im BKB
  • Mitglied im Technischen Ausschuss (TA) des BKB

Trainingsort

Grundschule “Am Grünen Gleis”
Baumannstr. 13, 04229 Leipzig

Trainingszeiten:

Mitbringen Dogi, Karatepass, für Kobudo Waffen laut Trainingsplan

Zeit Samstag Karate Kobudo
ab 09:15 Anmeldung
9:45 Uhr Begrüßung und Eröffnung, Gruppenfoto
10:00 Uhr – 11:00 Uhr Bo Kihon für alle
11:15 Uhr  – 12:15 Uhr Kihon für alle (auch Techniken außerhalb der Prüfungsordnung
13:30 Uhr – 14:30 Uhr Fukyu Kata San Choun no Kun (Bo)
14:45 Uhr – 15:45 Uhr Ippon Kumite
(auch Techniken außerhalb
der Prüfungsordnung)
Yakusoku Kumi Bo (Bo)
16:45 Uhr -18:00 Uhr Yudansha Keiko / Zenshin Kotai mitBunkai
Ab 19:15 Abendessen Abendessen Restaurant Don Giovanni
Schwartzestr. 1-3, 04229 Leipzig
Zeit Sonntag
09:30 Uhr – 10:30 Uhr Jiyu Kumite Grundlagen San Chou Sai (Sai)
10:45 Uhr – 11:45 Uhr Fukyu Kata Ni Tunkwa Ni (Tonfa)
12:00 Uhr – 13:00 Uhr Kata Bunkai Kata Bunkai
Verabschiedung

Mitzubringen

Sauberer Dogi, Bo, Sai, Tonfa

Lehrgangs-Beitrag

Samstag 30€ / Sonntag 20€ / beide Tage 45€

Anmeldung per Mail an: info@karate-kampfkunstschule-leipzig.de

Meldeschluss 29.03.2025
Nachmeldung bis 05.04.25; Nachmeldegebühr 5€

Sonstiges Prüfungsteilnahme bei Anmeldung mit angeben! (Anmeldung DKV beachten)
Bei Anmeldung aus anderem Dojo Graduierung und Dojo angeben
Teilnahme am Abendessen bei Anmeldung mit angeben, inkl. Personenzahl

 


Veranstalter:

Shorin-Ryu-Karate Leipzig e.V.
c./. Thomas Ogorzelsky – Friedrich-Schmidt-Str. 7 – 04249 Leipzig
016097345388 – info @karate-kampfkunstschule-leipzig.de

Ausschreibung

hier herunterladen:


Klicke auf das gewünschte Symbol um den Beitrag in anderen Netzwerken zu teilen. Die angezeigten Links führen über das Shariff-Tool Datenschutzkonform zu externen Seitenbetreibern. Daten werden dabei nicht weitergeben.
Nach oben scrollen