Karate-Dô – Gasshuku mit Frank Pelny, Olaf Reichelt & Thomas Budich


Termin Details


33. Gasshuku-DO

20.06.2024 bis 22.06.2024 in Kelbra

Veranstalter: Kyffhäuser Karate Dojo e.V.

Frank Pelny

7. Dan Shotokan Karate im DKV,
6. Dan Ryukyu Kobudo Tesshinkan
A-Prüfer Shotokan im DKV
A-Prüfer Ryûkyû Kobudô Tesshinkan
A-Trainer Leistungssport im DKV (DOSB)
Shibu-Chô des Ryûkyû Kobudô Tesshinkan – Europe

Thomas Budich

5. Dan Shotokan Karate im DKV,
A-Prüfer Shotokan im DKV
A-Trainer Leistungssport im DKV (DOSB)

Olaf Reichelt

5. Dan Shotokan Karate im DKV
3. Dan Kyusho Jitsu im DKV
A-Prüfer Shotokan im DKV
A-Prüfer Kyusho Jitsu im DKV
B-Trainer Leistungssport im DKV (DOSB)

 

Trainingsort:

Turnhalle Ziegelhüttenstr. 10 in 06537 Kelbra

Traininsinhalte:

Kihon – Kata

Trainingszeiten

Zeitplanung Thomas Budich
Frank Pelny
Olaf Reichelt
Freitag
17:00 Uhr – 18:00 Uhr Anfänger bis 8. Kyu Nunchaku (Ersatz!)
18:15 Uhr – 19:15 Uhr 7. Kyu bis 5. Kyu 4. Kyu bis 1. Kyu
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr ab 1. Dan
Samstag
08:30 Uhr – 09:00 Uhr Qi Gong am ufer des Stausees im Strandbad
10:00 Uhr – 11:00 Uhr Anfänger bis 8. Kyu 7. Kyu bis 5. Kyu
11:15 Uhr – 12:15 Uhr ab 1. Dan 4. Kyu bis 1. Kyu
12:30 Uhr – 13:30 Uhr KAnfänger bis 8. Kyu 4. Kyu bis 1. Kyu
13:45 Uhr – 14:45 Uhr 7. Kyu bis 5. Kyu ab 1. Dan
15:00 Uhr – 16:00 Uhr 4. Kyu bis 1. Kyu ab 1. Dan
ab 16:30 Uhr Dan-Prüfungen im Shotokan-Ryu bis 5. Dan
Sonntag
08:30 Uhr – 09:00 Uhr Qi Gong am ufer des Stausees im Strandbad
10:00 Uhr – 11:00 Uhr 7. Kyu bis 5. Kyu Anfänger bis 8. Kyu
11:15 Uhr – 12:15 Uhr ab 1. Dan 4. Kyu bis 1. Kyu
ab 12:30 Prüfungen bis zum 1. Kyu in SOK, Kyusho Jitsu und Shotokan des DKV möglich. Prüfungsmarken und Urkunden werden gestellt. Bestätigung zur Prüfung durch den Heimtrainer!
Lizenzerhaltung für Trainer Bei Teilnahme an allen Trainingseinheiten in der jeweiligen Gruppe werden 6 UE zur Lizenzverlängerung für DOSB-Lizenzen anerkannt.

Regeln

➢ Kyu-Prüfung: Bitte die Einverständniserklärung des Heimtrainers in schriftlicher Form vorlegen.
➢ Foto-, Audio- und Filmaufnahme sind ohne Ausnahme nicht gestattet!
➢ Ausrichter und Veranstalter lehnen die Haftung für Personen- und Sachschäden jeglicher Art ab.

Kosten:

Normal= 40 ,00 €
ab 10 Teilnehmer aus einem Verein = 30,00 €
Familienrabatt ab der 3. Person 50% auf deren Teilnahmegebühr.

Bitte um vereinsweise namentliche Anmeldung bis zum 16.06.2024 unter: olaf.reichelt@live.de

Informationen

Anreise

Am Freitag, den 20. Juni 2025, ab 14:00 Uhr auf dem internationalen Campingplatz am Stausee in Kelbra.  Wir lagern wie immer auf der Mittelwiese mit eigenem Eingang am Strandbad; der Ausschilderung folgen!

Unterbringung

In eigenen Zelten (pro Person mit Zelt, Pkw, Duschen und Müllgebühren 6,50 Euro pro Nacht). Das Mieten von Bungalows sowie Wanderhütten auf dem Zeltplatz ist ab sofort möglich unter Tel: +49 (34651) 45290.
Alle noch verfügbaren Bungalows sind bis zum 01. Mai 2024 für das Karate-Camp reserviert.

Verpflegung

Selbstverpflegung! In der Sporthalle zu den Trainingseinheiten und zur Lehrgangsparty werden Speisen sowie Getränke zum Kauf angeboten.

Spiel und Spaß am Samstag

ab 17:00 Gaudi für Jugend und Erwachsene am Strandbad.


Veranstalter:

Kyffhäuser Karate Dojo e.V.
Am Teichfeld 76
06567 Bad Frankenhausen
Tel.: +49 (34671) 64421

Olaf Reichelt

www.kyffhaeuser-karate.de

Ausschreibung hier herunterladen:

Ausschreibung zul Karatelehrgang


Weitere Lehrgänge, vielleicht auch in Eurer Gegend, findet ihr wie immer in unserem

–> Lehrgangskalender <–

Klicke auf das gewünschte Symbol um den Beitrag in anderen Netzwerken zu teilen. Die angezeigten Links führen über das Shariff-Tool Datenschutzkonform zu externen Seitenbetreibern. Daten werden dabei nicht weitergeben.
Nach oben scrollen