Veranstalter:
Shotokan Karate Dojo Crimmitschau e.V.
Suzuki Kimiyoshi – 17. Soke Kenjutsu Jikishin-Kage-Ryu
Fritz Oblinger – 9. Dan Shotokan-Ryu Karate / 7. Dan Kyusho
Harald Strauß – 7. Dan Karate SOK
Gyula Tonte – 3. Dan Kenjutsu „Menkyo Kaiden“ / 6. Dan Shotokan
Trainingsort:
Turnhalle des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums
Alexander-von-Humboldt-Straße 4
08412 Werdau
Trainingszeiten
Freitag | Achtung! Training in der Sahnschule Crimmitschau, Melanchthonstr.! | ||
18:00 Uhr – 20:00 Uhr | |||
Samstag | Halle 1 (Strauss) | Halle 2 (Oblinger) | Halle 3 (Suzuki) |
10:00 Uhr – 11:15 Uhr | 9. Kyu bis 7. Kyu | Dan | Kenjutsu |
11:30 Uhr – 12:45 Uhr | 6. Kyu bis 4. Kyu | 3. Kyu bis 1. Kyu | Kenjutsu |
Pause Kyu-Prüfungen nach Anfrage und Freigabe des Dojo/Trainers! | |||
14:00 Uhr – 15:15 Uhr | 9. Kyu bis 7. Kyu | Dan | Kenjutsu |
15:30 Uhr – 16:45 Uhr | 6. Kyu bis 4. Kyu | 3. Kyu bis 1. Kyu | Kenjutsu |
Sonntag | |||
10:00 Uhr – 11:30 Uhr | 9. Kyu bis 7. Kyu | 6. Kyu bis Dan | Kenjutsu |
11:45 Uhr – 13:15 Uhr | Dan Spezial | Dan Prüfungen | Kenjutsu |
Natürlich dürfen höher graduierte Kyu-Grade in einem niederem Training mit trainieren…!!
Verpflegung:
Für einen Imbiss ist gesorgt
Abends gemeinsames Beisammensein im Restaurant …
Lehrgangs-Beitrag:
35,00 € ab 14 Jahre
20,00 € Kinder bis 14 jahre
Ausschreibung hier herunterladen:
Veranstalter:
Karate Dojo Crimmitschau/Werdau eV
Geschäftsstelle
Gerhard-Weck Str. 10
08412 Werdau
Tel./Fax: +49 (3761) 760391
Dirk Eisenschmidt / Tel.: +49 (174) 9890438
E-Mail: mail@karate-crimmitschau.de